Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Lebenslang Grün-Weiß - Werder Bremen ist ein Lebensgefühl und weitaus mehr als Fußball, mehr als Sieg oder Niederlage.

SPIELRAUM Coach*in (m/w/d) FSJ / BFD

Franz-Böhmert-Straße 1c, 28205 Bremen, Deutschland
Vollzeit
Schüler*in
Über Werder

Lebenslang grün-weiß - Werder Bremen ist ein Lebensgefühl. Wir stehen nicht nur für attraktiven Fußball und sportliche Erfolge, sondern auch für gesellschaftliche Verantwortung. Du hast Lust, daran mitzuwirken? Dann bewirb dich jetzt!

Der SV Werder Bremen bietet die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) ab August 2025 im Rahmen des SPIELRAUM Konzepts zu absolvieren. Die Dauer beträgt 12 Monate (in Einzelfällen auch 18 Monate möglich).

Das SPIELRAUM Konzept formuliert die Mission, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap und oder Migrationshintergrund eine Sportbiografie zu ermöglichen, sie für Sport und Bewegung zu begeistern und die Gesellschaft durch Sport positiv zu verändern.

Der SV Werder Bremen hat bereits an folgenden Standorten SPIELRÄUME definiert:

  • Bremen: Bremen (mehrere), Bremerhaven
  • Niedersachsen: Cuxhaven, Delmenhorst, Heeslingen, Oldenburg, Lohne, Nienburg, Verden
Deine Aufgaben
  • Du fungierst als Coach*in in Kita’s, Schulen und im Verein sowie ggf. bei sozialen Trägern.
  • Du begleitest Sport- und Bewegungsangebote in Kita’s, Schulen und Vereinen (Mini-Ballschule, Ballschule und Fußball-AG’s).
  • Du organisierst Bewegungsevents im SPIELRAUM und wirkst mit bei verschiedenen Aktionen und Events des SV Werder Bremen.
  • Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Sportveranstaltungen und Ferienangeboten.
  • Du nimmst an internen und externen Fortbildungen teil und absolvierst eine Trainer*innen-Ausbildung.
Dein Profil
  • Spaß an der Arbeit im Sport mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrungen in der Sport-Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Soft Skills
  • Führerschein Klasse B & Trainer*innen C-Lizenz wünschenswert

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Daher bitten wir dich im Falle einer Einstellung um das Einreichen eines erweiterten Führungszeugnisses.

Wir bieten
  • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem Profifußballclub
  • Sammeln von praktischen Erfahrungen im Bereich des Kindersports
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten im Sport und insbesondere im Fußball (Trainingslehre, Sportpsychologie, Sportpädagogik, etc.)
  • Arbeiten in einem motivierten und dynamischen Team

Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt und hast Bock, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen? Dann bewirb dich jetzt auf ein FSJ oder BFD beim SV Werder Bremen. Deine Ansprechpartner*innen sind Emily Meier und Marvin Meyer.

Wir freuen uns auf dich!

Deine Mitarbeiter*innen Vorteile

Weiterentwicklung

​Die Welt entwickelt sich stetig weiter – so wie du. Dabei unterstützen wir dich, beispielsweise durch die Förderung der bremischen Bildungszeit.

Soziales Engagement

Wir legen wir großen Wert auf soziales Engagement. Du hast die Möglichkeit, dich in vielfältigen sozialen Projekten einzubringen und unsere gemeinsame Verantwortung für die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Egal ob in der Jugendarbeit, Umweltprojekten oder anderen Initiativen – dein Engagement wird nicht nur unterstützt, sondern auch gefördert. Gemeinsam setzen wir uns für eine bessere Zukunft ein und leben die Werte des Vereins über das Spielfeld hinaus.​​

Mitarbeiter*innen Events

​Wer arbeitet, kann auch feiern. Ob Stadiondinner, gemeinsamer Kinobesuch, After Work, Kohltour oder Weihnachtsfeier. Wir finden immer einen guten Grund zusammenzukommen.